Seminar: Ausgewählte Gebiete der Architektur- und Stadtbaugeschichte: Forschende Denkmalpflege: Zukunft braucht Herkunft (WS 25/26)

Hon.-Prof. Dipl.-Ing. Philip Kurz

Mit Architektur gestalten wir Zukunft. Warum sollten wir dabei Dinge aus der Vergangenheit bewahren? Welche – und welche nicht? Wie gelingt Bewahren überhaupt?

Im Seminar geht es um den Umgang mit baukulturellem Erbe. Wir fragen, wie es Orientierung für unser heutiges Handeln geben kann. Dabei identifizieren wir Kriterien, mit denen sich die Qualitäten bestehender Bauwerke erkennen lassen und nähern uns einer „Kunst des Bewahrens“, die immer auch Weiterentwickeln, Zerstören und Loslassen einschließt.

Als Fallbeispiel dient u. a. die Weißenhofsiedlung in Stuttgart, die wir auf einer Exkursion erkunden.

Zeit: Montag, 15.45-17.15

Ort: 20.40 R015 Seminarraum Bau- und Architekturgeschichte