Exkursion: Seminarwoche: Naturstein
Im Süddeutschen Raum ist Naturstein seit Jahrhunderten ein beliebtes Baumaterial. Bereits die Römer verarbeiteten den Rohstoff in großen Mengen. Auch heute werden die Qualitäten von Naturstein in der Architektur geschätzt. Das Material ist robust, wiederverwendbar und weist eine gute CO²-Bilanz auf. Die Vielfalt der natürlichen Farben und möglichen Oberflächenbearbeitungen erlaubt spannende gestalterische Möglichkeiten.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart zum Thema Natursteinabbau und Verwendung. Wir wandern zu römischen, mittelalterlichen und in Betrieb befindlichen Steinbrüchen. Zudem werden Bauten aus der Antike, Mittelalter und Gegenwart besichtigt.
1. Treffen: Di10.06.2025, 9:00 Uhr, Parkplatz hinter der Architekturfakultät, Englerstraße 7
Teilnehmerzahl: 4 Bachelor, 4 Master (Begrenzte Mitfahrplätze, es ist möglich die Fahrt zu den Exkursionsorten selbst zu organisieren).
Kosten: max. 60 Euro pro Person (ohne Verpflegung)
Mitzubringen sind: festes Schuhwerk, unempfindliche Kleidung, Kondition