Angewandte Denkmalpflege:Architekturgeschichte/Stadtbaugeschichte: Denkmalpflege _ Herausforderung und Perspektive

Nils Hücklekemkes

Die Veranstaltung vermittelt Basiswissen über die Grundlagen der modernen Denkmalpflege: Was ist Denkmalpflege heute und wie hat sie sich dazu entwickelt? Was soll geschützt und erhalten werden? Warum betreiben wir Denkmalpflege, wem nützt sie, welches Ziel verfolgt sie und welche Kategorien von Kulturdenkmalen gibt es? Welche denkmalpflegerischen Methoden gibt es und welche Herausforderungen ergeben sich beim Umgang mit Kulturdenkmalen? Fragen wie diese werden während des Seminars bearbeitet und anhand von Beispielen aus der Praxis diskutiert. Die Erkenntnisse werden im Rahmen einer Exkursion vertieft.

Eine spätere Teilnahme an der Übung „Einführung in die Denkmalpflege“ wird empfohlen, ist jedoch nicht verpflichtend.


Pflichtexkursion, Kosten ca € 50

Prüfung/Abgabe: Mündliche Prüfung

Zeit: Mo. 17:30-19:00 Uhr

Ort: 20.40 R015 Seminarraum Bau- und Architekturgeschichte