Seminar: Ausgewählte Gebiete der Bauaufnahme: Cumulus Caementitium_ Pointcloud and Beyond
Die Bauwende fordert, keine neuen Gebäude mehr zu bauen, sondern die Potenziale des Bestandes zu heben. Dies stellt Architekt:innen vor große Herausforderungen: Wie kann eingeschätzt werden, was ein historischer Bau noch leisten kann? Welche Informationen werden dazu benötigt? Wie und wo können Planunterlagen organisiert werden? Wie werden angemessene Maßnahmen erarbeitet? Im Seminar werden wir am Beispiel eines jüngeren Baudenkmals der Nachkriegsmoderne, Methoden der zeitgemäßen Bestandserfassung wie 3D-Laserscanning, Archivrecherche und Potenzialanalyse erproben und auf den erarbeiteten Grundlagen eine Machbarkeitsstudie für das Objekt erarbeiten. Exkursionen und Gastvorträge geben einen Ein- und Überblick über den aktuellen Stand der Technik, die uns zur Bestandserfassung heute zur Verfügung steht.
Zeit: Montag, 9.45-13.00 Uhr
Ort: 20.40 R015 Seminarraum Bau- und Architekturgeschichte
Pflichtexkursion 03.11.25 ins Archiv.und 10.11.25 nach Stuttgart -Vaihingen