Übung: Bauaufnahme: Bauaufnahme und Vermessung
In der Lehrveranstaltung „Bauaufnahme und Vermessung“ wird in Vorlesungen und Übungen eine Einführung in die analytische und methodische Herangehensweise der Aufmaß- und Vermessungsmethoden sowie der Dokumentationsformen gegeben und auf einzelne Bereiche fokussiert eingegangen, welche die Grundlage für eine maß genaue und fundierte Planung mit bestehender Bausubstanz und deren essentiellen Charakteristiken ist.
Das genaue und maßstabsgetreue Aufmaß ist Grundlage für die zukünftige Planung, welches mit unterschiedlichen Methoden erstellt werden kann. Mit der Erfassung vor Ort und der Dokumentation des Vorhandenen, wird das Bauwerk vermessen und zeichnerisch dokumentiert und damit in seiner Komplexität erfassbar und auswertbar gemacht.
Ablauf:
Die Bauaufnahme 2025 findet in einer Mischform aus Präsenz und online Veranstaltungen statt. Alle Informationen, Aufgaben und Vorlesungen werden auf ILIAS bereitgestellt. Die Bearbeitung und Abgabe erfolgt in Vierergruppen, in denen sie sich selbst organisieren.
Abgabe/Prüfung: 18.07.2025
Zeit: Fr. 11:30-13:00 Uhr
Ort: 20.40 Fritz-Haller-Hörsaal