Historische Bauforschung _Freie Studienarbeit
Dr. Anette Busse
Die Kompetenz der Transformation im Spannungsfeld von erhalten und erneuern bewusst zu gestalten, verlangt methodisches Vorgehen innerhalb der unterschiedlichen Strategien, den Baubestand zu formen. Diese setzt eine grundlegende Erfassung, Analyse und Bewertung der vorhandenen Bausubstanz voraus. An einem frei gewählten Objekt wird anhand von Archivalien, Bestandsplänen, Aufmass und Veränderungsgeschichte analysiert und mit am Bestand orientierten Nutzungskonfigurationen weiterentwickelt.
1.Treffen: Mo 05.05.2025, 14.00 Uhr
Ort: 20.40 R015 Seminarraum Bau- und Architekturgeschichte
Termine nach Vereinbarung.
Prüfung/Vorlage: Analyse, Zeichnungen und Präsentation eines Themas, Mehrteilige Hausarbeit